zum Inhalt springen

Datenschutzerklärung

Erklä­rung zur Infor­ma­ti­ons­pflicht

Der Schutz Ihrer persön­li­chen Daten ist uns ein beson­deres Anliegen. Wir verar­beiten Ihre Daten daher ausschließ­lich auf Grund­lage der gesetz­li­chen Bestim­mungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Daten­schutz­in­for­ma­tionen infor­mieren wir Sie über die wich­tigsten Aspekte der Daten­ver­ar­bei­tung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre ange­ge­benen Daten zwecks Bear­bei­tung der Anfrage und für den Fall von Anschluss­fragen sechs Monate bei uns gespei­chert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwil­li­gung weiter.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Text­da­teien, die mit Hilfe des Brow­sers auf Ihrem Endgerät abge­legt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzer­freund­lich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespei­chert, bis Sie diese löschen. Sie ermög­li­chen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder­zu­er­kennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies infor­miert und Sie dies nur im Einzel­fall erlauben.

Bei der Deak­ti­vie­rung von Cookies kann die Funk­tio­na­lität unserer Website einge­schränkt sein.

 

Web-Analyse

Unsere Website verwendet Funk­tionen des Webana­ly­se­dienstes Matomo, die Daten werden ausschließ­lich auf unserem eigenem Server gespei­chert. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benut­zung der Website durch Ihre Benutzer ermög­licht. Die dadurch erzeugten Infor­ma­tionen werden auf den Server des Anbie­ters über­tragen und dort gespei­chert.

Sie können dies verhin­dern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespei­chert werden.

Wir haben mit dem Anbieter einen entspre­chenden Vertrag zur Auftrags­da­ten­ver­ar­bei­tung abge­schlossen.

Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umge­hend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit) pseud­ony­mi­siert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Loka­li­sie­rung möglich.

Die Daten­ver­ar­bei­tung erfolgt auf Basis der gesetz­li­chen Bestim­mungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwil­li­gung) und/​oder f (berech­tigtes Inter­esse) der DSGVO.

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berech­tigtes Inter­esse) ist die Verbes­se­rung unseres Ange­botes und unseres Webauf­tritts. Da uns die Privat­sphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzer­daten pseud­ony­mi­siert.

Die Nutzer­daten werden für die Dauer von 7 Jahren aufbe­wahrt.

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüg­lich Ihrer bei uns gespei­cherten Daten grund­sätz­lich die Rechte auf Auskunft, Berich­ti­gung, Löschung, Einschrän­kung, Daten­über­trag­bar­keit, Widerruf und Wider­spruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verar­bei­tung Ihrer Daten gegen das Daten­schutz­recht verstößt oder Ihre daten­schutz­recht­li­chen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der uns oder der Daten­schutz­be­hörde beschweren.

Sie errei­chen uns unter folgenden Kontakt­daten:

Pack Transporte und Baustoffhandel GmbH
Ragnitzstraße 1
8047 Graz

Telefon: 0664 52 21 741
E-Mail: office@pack-transporte.at
Web: www.pack-transporte.at

Geschäfts­führerin: Mag. jur. R. Natascha Tripold-Pototschnig
Geschäfts­führer: Ing. Markus Potot­schnig 

Die Daten­schutz­er­klä­rung unseres Unter­neh­mens finden Sie hier.